Wie bin ich zum Yoga gekommen?
Yoga war immer ein Anker für mich, Entspannung und Erholung zu erfahren. Ich hatte dadurch Gelegenheit vom Denken ins Fühlen zu kommen. In Phasen mit großen Anforderungen des Lebens konnte ich diese durch regelmäßige Übungen mit Kraft, Energie, Klarheit, Zentrierung und Stabilität gut bewältigen.
Warum unterrichte ich Yoga:
Mit meiner Yogapraxis möchte ich den Menschen Raum für eine Pause, Entwicklung und Wachstum geben. Die selbst erfahrene Wirkung durch meine eigene Yogapraxis sowie meine Leidenschaft inspiriert mich, Yoga mit Einbindung der Philosophie zu unterrichten und diese auch in den Alltag zu übertragen. Dabei berücksichtige ich einfühlsam die persönlichen Themen und individuellen Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler. Mein Motto ist „Jeder kann Yoga machen“! Aus diesem Grunde habe ich ein Konzept entworfen, was es möglich macht, dass jeder mit unterschiedlichen Voraussetzungen, Einschränkungen und Yoga-Erfahrungen mit Freude auf die Matte geht.
Ausbildung:
Institut für Yoga und Gesundheit, Köln – Abschluss: „Yogalehrerin Advanced IYGK – 500 Std.“ Ausbildungsinhalte:
• Hatha-Yoga ganzheitlich
• Kundalini Yoga/Nabi Yoga für die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele
• Ashtanga Yoga/Hatha Yoga für Kraft, Energie und Konzentration
• Yin-Yoga für die vollkommene Erholung und Entspannung des Körpers und des Nervensystems durch langes Halten der Asana und intensives Dehnen
• Nada-Brahma – Meditation & Mantras -Wirkung von Klang und Schwingung
Zusatzausbildung:
„Yoga & Krebs“ – Gabi Kammler, Köln
„Zertifizierte Yogatrainerin für Menschen mit einer Krebsdiagnose“
Kinderyogalehrerin
Yin & Yang Therapie – 100 Unterrichtseinheiten
Weitere Tätigkeitsfelder:
• Unterstützung mit Yoga als Gesundheitsprävention in Unternehmen
• Präventive Yoga-Kurse in Vereinen, Sportstudios, Rehabilitationsklinken
• Besonderheiten: Yoga für Führungskräfte, Yoga für Krebspatienten, Yoga für Männer, Yoga für alle – auch für Menschen mit Einschränkungen oder besonderen Themen, Kinderyoga in Kitas, Familienyoga
-Zertifizierung der Yoga-Kurse und Workshops durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention- (Erstattungsfähigkeit durch die Krankenkasse)